Camping Niederlande - Camping Niederlande - am Meer | direktes Lager (2023)

Camping ist in den Niederlanden sehr wichtig. Das winzige Königreich grenzt im Westen und Norden an die Nordsee und verfügt über eine hohe Dichte an wunderschönen Resorts für einen erholsamen und actionreichen Urlaub zu zweit, mit der Familie oder mit Freunden. Viele Campingplätze in Holland liegen direkt am Meer. Aber auch in der reizvollen Landschaft gibt es viele gepflegte Campingplätze, die in puncto Komfort und Gastlichkeit keine Wünsche offen lassen.

Camping in den Niederlanden: Warum es sich lohnt, hier einen Campingurlaub zu verbringen

Holland ist das perfekte Reiseziel für deutsche Campingurlauber. Das beweisen die vielen positiven Bewertungen auf unserer Website von begeisterten Campern, die jedes Jahr die Niederlande besuchen. Kein Wunder: Jede Ferienregion, sei es Gelderland oder Brabant inInnereSüdholland,Nordhollandund Seeland in der Nordsee, hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten und spannenden Ausflugszielen.

Die Auswahl an Campingplätzen in den Niederlanden ist ebenso vielfältig: Hier finden Sie Ferienunterkünfte für jedes Budget, vom einfachen Mini-Camping in familiärer Atmosphäre bis hin zu 5-Sterne-Ferienparks, die Annehmlichkeiten wie Schwimmbäder und Strände am Meer bieten. oder See, Kinderanimation, Minigolf oder Bowling. Schöne Spielplätze, moderne Sanitäranlagen und großzügige Stellplätze für Wohnmobile oder Wohnwagen sind selbstverständlich Standard auf allen Campingplätzen in den Niederlanden. Wer es etwas luxuriöser mag, kann auch über Bord gehen – alniederländische Küste- oder buchen Sie ein komfortables Chalet für einen romantischen Urlaub zu zweit oder einen komfortablen Ferienbungalow in einem der wunderschönen Naturparks mit Platz für 6 Personen.

Camping Holanda: sportlicher Spaß zu Land und zu Wasser, Natur erleben und kulturelle Highlights

Wenn Sie an Camping in den Niederlanden denken, denken Sie an endlose Radwege, üppige Tulpenfelder und malerische Windmühlen? Richtig! Aber Holland hat noch so viel mehr zu bieten – für Jung und Alt, egal ob Sie Sport treiben, ursprüngliche Naturlandschaften und historische Kulturstätten erkunden oder in das pulsierende moderne Stadtleben eintauchen möchten. Und das Beste: In unmittelbarer Nähe des Campingplatzes gibt es viele Freizeitaktivitäten. Attraktive Metropolen wie Amsterdam, Rotterdam oder Den Haag sind mit dem Auto schnell zu erreichen.

(Video) Ameland - 27 Kilometer Sandstrand | WDR Reisen

Die Niederlande für Wassersportler und Badenixen

Holland ist ein Paradies für alle, die sich lieber im Wasser bewegen. Campingplätze in Seeland, Nordholland und Südholland, am Meer oder in der Nähe der Nordsee gelegen, sind ideal für Liebhaber des Wassersports. Die niederländische Küste ist 250 Kilometer lang und bietet mit weitläufigen Sandstränden die idealen Voraussetzungen für einen entspannten Strandurlaub mit Kindern. Darüber hinaus bieten mehrere Nordsee-Hotspots ideale Bedingungen, wenn Sie sich beim Segeln, Kitesurfen oder Windsurfen gerne den Wind um die Nase wehen lassen.

Die Niederlande für Segler und aktive Sportler

Sie möchten lieber festen Boden unter den Füßen haben? Dann verbessern Sie Ihr Handicap bei einem Campingurlaub in den Niederlanden. Obwohl Holland relativ klein ist, gibt es hier fast 300 Golfplätze, die alle gut gepflegt sind.

Radfahren ist beim Camping in den Niederlanden fast obligatorisch. Aufgrund der flachen Landschaft bieten die Niederlande ideale Bedingungen für Radsportbegeisterte, ideal auch für Kinder und ältere Menschen. Das 37.000 Kilometer lange Radwegenetz ist einzigartig in Europa, Langeweile ist garantiert!

(Video) Endlich wieder los: ein Wochenende in Holland am Meer | in Groede, NL 🇳🇱

Holland für Naturentdecker

21 Nationalparks in den Niederlanden warten darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Allen voran natürlich das einzigartige Wattenmeer, das 2009 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Ein Spaziergang auf dem Meeresgrund ist ein unvergessliches Erlebnis. Nicht nur tagsüber, sondern auch bei Nachtwanderungen in den Dark-Sky-Parks in Terschelling und im Nationalpark Lauwersmeer.

Holland für Kulturliebhaber

Wer Kunst und Kultur liebt, kommt bei einem Campingurlaub in den Niederlanden mit Sicherheit auf seine Kosten. Das breite Angebot reicht von historischen Schlössern und Burgen über moderne Architektur bis hin zu lebendiger Straßenkunst in Amsterdam und Maastricht in der Provinz Limburg. Nicht zu vergessen die zahlreichen Museen, die die großen holländischen Meister ehren. Und die Niederlande können ein weiteres Highlight für sich beanspruchen: Das Deltawerk, das größte Sturmflutwehr der Welt, gilt als eines der sieben Weltwunder.

Camping Holanda: Die schönsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten

Beim Camping in den Niederlanden profitieren Sie von einer riesigen Dichte an spannenden Freizeitmöglichkeiten. Die besten Orte liegen sehr nah beieinander und sind dank des gut ausgebauten Straßennetzes schnell zu erreichen.

(Video) Mit dem Wohnmobil in den Niederlanden, Duincamping De Lepelaar,Nordsee

Camping in Holland: Top 3 für Wassersportler und Badenixen

  • Perfecto Welle und Scheveningen: Der Strand gilt als Hotspot für Surfer in den Niederlanden. Ausrüstung für den Wasserspaß kann in den Surfschulen des Hafens gemietet werden.
  • Renesse und Zelanda: Der Strand von Watergat ist aufgrund der starken Wellen bei Kitesurfern sehr beliebt. Wenn Sie extreme Wassersportarten wie Powerkiten mögen, ist der Strand Scholderlaan genau das Richtige für Sie.
  • Heilbad Domburg: Die jahrhundertealte Stadt ist umgeben von weiten Sandstränden, die alljährlich für ihre Sauberkeit mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichnet werden. Dank der Laufstege ist der Strand auch mit dem Kinderwagen gut zu erreichen.

Camping in den Niederlanden: Top 3 für Radfahrer

Holland lässt sich am besten mit dem Fahrrad erkunden. Wir haben drei der schönsten Tagesrouten für Sie zusammengestellt:

  • Rund um Nord-Beeveland: Die 36 Kilometer lange Inselumrundung verläuft überwiegend auf Radwegen vor den Deichen und bietet fantastische Ausblicke auf das Meer.
  • Denkmal-Route auf Schouwen-Duiveland: Die knapp 60 Kilometer lange Rundfahrt führt Sie vorbei an Prachtbauten, die vom uralten Reichtum der Insel zeugen.
  • Route der Gewässer: Der Radweg liegt fast 50 Kilometer nördlich von Amsterdam. Die einfache Route führt Sie entlang von Kanälen und typisch holländischen Dörfern.

Camping in Holland: Top 3 für Naturforscher

  • Das älteste Torfmoor der Niederlande: Die beeindruckende Kulturlandschaft des Nationalparks Weeribben-Weiden lässt sich am besten vom Wasser aus erkunden. In Giethoorn können Sie ein Kanu oder ein Flüsterboot mieten.
  • Nationalpark Drents-Friese Wold: Das Schottische Hochlandrind ist nur eines der Highlights für Tierfreunde. Der Nationalpark beherbergt auch das erste Schmetterlingsreservat der Niederlande.
  • Heia Safari im Parque Nacional Hoge Veluwe: Auf geführten Safaris können Sie Wildschweine, Hirsche und Mufflons bewundern. Im Sommer sind auch Safaris für Kinder geplant. Auch Kulturliebhaber kommen auf ihre Kosten: Der Park beherbergt das Kröller-Müller-Museum mit der größten Privatsammlung von Van-Gogh-Gemälden.

Camping in den Niederlanden: Top 3 für Kulturliebhaber

  • Palast Noordeinde in Den Haag: Die Wirkungsstätte des holländischen Königs ist nur von außen zu bestaunen, aber die Straße hat mit unzähligen Galerien die höchste Kunstdichte in ganz Holland.
  • Amsterdamer Tourismus: Die schönsten Orte lassen sich bequem und günstig bei einer Fahrt mit der Straßenbahnlinie 2 entdecken. Der Zug passiert den Museumplein, das Stadtzentrum, den berühmten Blumenmarkt und überquert mehrere Kanäle.
  • Keukenhof: Im Frühjahr blühen hier Millionen von Tulpen. Wenn Sie im Sommer und Herbst in Holland campen gehen, können Sie sich an den farbenfrohen Dahlien im Schlossgarten erfreuen.

Camping in Holland für Familien mit Kindern

Camping in den Niederlanden ist ideal für Familien. Die Niederlande sind ein sehr kinderfreundliches Land, was sich sowohl in den Campingmöglichkeiten als auch im vielfältigen Freizeitangebot für Jung und Alt widerspiegelt. Zoos und Freizeitparks in allen Urlaubsregionen garantieren unvergessliche Erlebnisse und mehrere Museen sind mit interaktiven Exponaten speziell auf Kinder ausgerichtet. Auch an Regentagen wird es garantiert nicht langweilig.

Camping in den Niederlanden mit Hund

Sie möchten Ihren Liebling mit in den Campingurlaub nehmen? Die Niederlande sind ein äußerst hundefreundliches Reiseland, auf vielen Campingplätzen sind Vierbeiner willkommen. Da diese Orte sehr beliebt sind, empfehlen wir Ihnen, Ihren Wohnmobilstellplatz im Voraus zu reservieren.

(Video) [13] SOLO Van CAMPING | Cooking the BEST Dutch Oven Pizza | Homemade PIZZA DOUGH | ASMR

Von Oktober bis April kann Ihr Hund an den meisten Stränden in Holland frei herumlaufen, aber den Rest des Jahres gelten bestimmte Regeln. Darüber hinaus gibt es an jedem Küstenabschnitt spezielle Strände für freilaufende Hunde.

Camping in den Niederlanden: Anreise und beste Reisezeit

Mit dem Auto oder Anhänger, woher Sie kommenDeutschlandin wenigen Stunden mitten im Urlaubsparadies. Daher ist Camping in den Niederlanden ideal für alle, die den Stress einer langen Reise vermeiden möchten, oder für alle, die einen Kurztrip machen und eine Pause vom Alltag einlegen möchten. Das Straßennetz ist gut ausgebaut, nur zwei Straßen in den Niederlanden sind Mautstraßen.

Für einen Strandurlaub in Holland empfiehlt es sich, von Juni bis August einen Campingplatz in Seeland, Südholland oder Nordholland zu buchen. Frühling und Herbst sind ideal für ausgedehnte Radtouren und Erkundungen der Natur. Wenn Sie die Tulpenblüte erleben möchten, reservieren Sie im Voraus ein Grundstück oder ein Mobilheim von April bis Mitte Mai. Die Winter sind vergleichsweise mild. Viele Campingplätze in den Niederlanden sind ganzjährig geöffnet.

(Video) CAMPING DE LAKENS | Wo unsere Reise begann

Videos

1. Mit dem Wohnmobil in den Niederlanden,Provinz Zeeland, Middelburg,Comfortcamping Scheldeoord
(JuliButz on Tour)
2. ONE YEAR | Renovating Two Stone Cabins in the Italian Alps
(Martijn Doolaard)
3. Mit dem Wohnmobil in Workum/ Niederlande/ Ijsselmeer, Alpacaworld Friesland, Camping It Soal
(JuliButz on Tour)
4. Holland 2022 Teil 3 - Vom Brouwersdam ans Veerse Meer
(Womojunkies)
5. Freilichtbühne für Sex am FKK-Strand von Agde – Sexuelle Freizügigkeit oder Grenzüberschreitung?
(Kiffis leben im Wohnmobil)
6. Urk, Enkhuizen & IJsselmeer - Tag 1+2 - Wohnmobil-Rundreise Niederlande 2020
(Sebastian on tour)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Rev. Leonie Wyman

Last Updated: 26/05/2023

Views: 5775

Rating: 4.9 / 5 (59 voted)

Reviews: 82% of readers found this page helpful

Author information

Name: Rev. Leonie Wyman

Birthday: 1993-07-01

Address: Suite 763 6272 Lang Bypass, New Xochitlport, VT 72704-3308

Phone: +22014484519944

Job: Banking Officer

Hobby: Sailing, Gaming, Basketball, Calligraphy, Mycology, Astronomy, Juggling

Introduction: My name is Rev. Leonie Wyman, I am a colorful, tasty, splendid, fair, witty, gorgeous, splendid person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.