Unsere Erfahrung mit Camping-Rabattkarten + empfohlene Campingplatz- und Stellplatzführer
Wohnmobil- und Campingkataloge sind oft hilfreich. Entweder über die App oder in gedruckter Form. Einige beinhalten ermäßigte Campingkarten, mit denen Sie Geld pro Nacht sparen können. Obwohl Sie jetzt vielleicht denken, dass gedruckte Reiseführer nicht mehr gekauft werden, muss ich Ihnen sagen, dass die meisten Menschen immer noch gedruckte Reiseführer bevorzugen. Daher habe ich die jeweiligen Apps und Bücher getestet und verglichen.
In diesem Artikel stelle ich Ihnen die wichtigsten Camping- und Parkplatzkataloge inklusive Rabattkarten vor. Ich erzähle von meinen Erfahrungen und gebe Empfehlungen für wen, welche Camping-Rabattkarte sich lohnt und für wen nicht.
Die wichtigsten Camping-Rabattkarten
- ADAC Camp Card
- ACSI-CampingCard
- Internationale Campingkarte (CCI)
- Camping Key Europa (CKE)
Natürlich gibt es auch andere Anbieter von Campingkarten. Da es sonst schnell unüberschaubar wird und ich nur die wichtigsten vorstellen möchte, lasse ich die folgenden Karten vorerst beiseite. Wenn diese Karten für mich relevant werden, füge ich sie diesem Artikel hinzu:
Eine Karte, die neu ist und die ich erwähnen möchte, ist diese.Huttopia-Karte.Gerade für Frankreich ist diese Rabattkarte super. Die teilnehmenden Campingplätze von Huttopia sind wunderschöne Naturcampingplätze und das Angebot wird nun auch auf die Niederlande ausgeweitet. Leider sind darin noch sehr wenige Plätze frei.
Vor- und Nachteile von Camping-Rabattkarten
Anbieter | ADAC Camp Card | ACSI-CampingCard | Internationale Campingkarte (CCI) | Camping Key Europa (CKE) |
---|---|---|---|---|
Precio | 24,80 Euro (mit Buch) 8,99 Euro (Bewerbung) | 16,95 Euro pro Jahr (2-Jahres-Abonnement erforderlich) | Mitgliedschaft 48 Euro pro Jahr | ADAC-Mitglied: 12 € (restlich 16 €) |
Rabat | ||||
Vorteil | + Mehr als 8.000 Rabatte in der Hoch-/Nebensaison + Viele teilnehmende Standorte | + große Rabatte + Viele teilnehmende Standorte | + Mehr als 3000 Campingplätze in Europa | + schnellerer Check-in und Check-out auf Campingplätzen (kein Ausweis erforderlich, bei der Buchung sind die letzten 3 Ziffern Ihres Reisepasses erforderlich)) |
Nachteile | - Oftmals nur 10 % Ersparnis - 18.000 Orte beschrieben, nur 3.500 bieten Rabatte | - Das Abonnement hat eine Mindestlaufzeit von 2 Jahren und verlängert sich automatisch | - Nur für Mitglieder von sCamping Club Alemán e.V.Ö Automobilclub Deutschland e.V.in Deutschland | - |
Gültigkeit | 1 Jahr | 1 Jahr (günstigeres Abonnement, wenn Sie 2 Jahre abonnieren) | 1 Jahr vom Ausstellungsmonat bis zum Ende desselben Monats des Folgejahres | |
Wert für: | + Reisen Sie in der Hoch- und Nebensaison + Familien mit schulpflichtigen Kindern + Langzeitreisende | + Reisen Sie in der Nebensaison + Alleinreisende oder Paare ohne schulpflichtige Kinder + Langzeitreisende | + Für alle, die nicht nur Rabatte, sondern auch einen schnellen Check-in an teilnehmenden Standorten wünschen |
Leitfaden zu ADAC-Campingplätzen und -Parkplätzen mit Rabattkarte
Campcard ist ideal für Familien mit schulpflichtigen Kindern. Europaweit erhalten Sie Ermäßigungen auf über 8.800 Campingplätzen und 8.200 Parkplätzen. Detaillierte Informationen zum Thema Camping und Parken finden Sie in den jeweiligen Büchern. Darüber hinaus gibt es ADAC-Bewertungen und Nutzerbewertungen (leider sind nur wenige verfügbar).
- Campcard per App: Preis 8,99 Euro
- ADAC Campingführer Deutschland/Nordeuropa24,80 Euro
- ADAC Campingführer Südeuropa: 24,80 Euro
- ADAC Parkführer Deutschland/Europa:27,80 Euro
Lohnt sich die ADAC Campcard?
Die Campcard lohnt sich meist schon nach 1 oder 2 Nächten. Obwohl 10 % relativ niedrig erscheinen, können Sie mit Premium-Sitzplätzen mit Kindern oder Hund viel Geld sparen. Sehen Sie im Buch oder in der App nach, wie hoch der Rabatt ist.
Der Preis bezieht sich immer auf den Preis der Standnacht, manchmal auch auf die Preise pro Person. Teilweise haben im Rabattzeitraum sogar Kinder (bis 6 Jahre) und Hunde freien Eintritt. Erkundigen Sie sich am besten vor Ihrer Anreise nach Rabatten. Denn manchmal ist es oft nicht klar.
Informieren Sie sich vor der Buchung auf der Website über Rabatte. Schreiben Sie eine E-Mail oder rufen Sie vorher an. Denn wenn Sie einmal online gebucht haben, erhalten Sie den Rabatt oft nicht mehr.
Stellen Sie außerdem sicher, dass sowohl in der App als auch in den Büchern Campingplätze angezeigt werden, die keine Ermäßigung anbieten. Selten habe ich einen Campingplatz gebucht, der auch im ADAC-Programm enthalten ist. Bedauerlicherweise. Ich gebe nicht auf.
Tarjeta Camping ACSI
Die ACSI CampingCard ist ideal, wenn Sie wie ich gerne in der Nebensaison reisen.
Das Abonnement hat eine Laufzeit von mindestens zwei Jahren und verlängert sich dann jedes Jahr automatisch. Wenn Sie Ihr Abonnement behalten möchten, müssen Sie nichts tun. Es erneuert sich automatisch.
Die ACSI-Karte hat sich bereits beim Roadtrip in die Normandie gelohnt, da wir sie an drei Orten nutzen können. Auch in der Ostsee nahmen die von uns besuchten Orte am ACSI-Programm teil. Da wir nur online gebucht hatten, wurde uns der Rabatt vor Ort nicht mehr gewährt. Wird aus Fehlern gelernt?
Für mich hat sich die ACSI-Karte immer gelohnt.
Die ACSI CampingCard können Sie mit einem speziellen Führer beim Camping Wagner beantragen
Camping Key Europa (CKE)
"Rabattkarte, Ausweisersatz und Versicherungsschutz in einem"
Um2.500 Camping- und Wohnmobilstellplätze(sowie Mietobjekte) sind europaweit verfügbarbis zu 20 % Rabatt.Teilweisesogar niedrigHochsaison.
AADAC-MitgliederDiese Karte gibt es zum Preis von12 Euro. ANichtmitgliederKostenkarte16 Euro(im BVCD sogar 18 Euro). Neben Ersparnissen bietet Ihnen die Karte auch ein tolles Angebot.guter Versicherungsschutz(Verantwortung,RechtsschutzjUnfallversicherung) auf Campingplätzen sorgt für eine schnelle Registrierung (manchmal dauert es ewig) und dient als Ersatzausweis, wenn der Standort Ihren Ausweis behalten möchte (was mir allerdings noch nie passiert ist).
Sie können die Karte auch vor Ort kaufen oder direkt als Antrag nutzen. Dann ist es aber teurer. Als ADAC-Mitglied habe ich meine Karte ganz einfach online bestellt. Ich erhielt so schnell wie möglich eine E-Mail mit einer digitalen Karte, ein paar Tage später kam die richtige CKE-Karte per Post an.
Highlights dieser Karte (meiner Meinung nach):
50 Euro Rabatt auf den Wochenpreis für Camping im Wasser. Mein Traum, meinen Van auf eine motorisierte Badeplattform zu bringen. Mit Strom- und Abwasseranschlüssen und einer Sonnenterrasse habe ich dieses Fahrzeug bereits am Schweriner See und am Mecklenburger See bewundert!
- Fordern Sie das Ticket direkt hier beim ADAC an
- Ermäßigungen auf Campingplätzen finden Sie hier (PDF zum Herunterladen)
Beachten: Diese Karte war bis 2018 in Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland obligatorisch. Sie wurde jetzt abgeschafft. Sie benötigen jedoch einen Ausweis, den Sie auch über die App „The Camping Key“ anfordern können.
Internationale Campingkarte (CCI)
Die CCI-Karte erhalten Sie nur, wenn Sie Mitglied im DCC (Deutscher Camping-Club, 48 Euro pro Jahr) sind. Für diese Rabattkarte müssen Sie 6 Euro pro Kalenderjahr bezahlen (Kinder von 10 bis 18 Jahren 3,20 Euro).
Diese Karte gilt ebenso wie die CKE als anerkannter Ausweis und wird vom Campingplatzbetreiber anstelle Ihres Reisepasses/Personalausweises akzeptiert. Deshalb müssen Sie bei der Einreise Ihren Reisepass nicht abgeben.
Diese Rabattkarte bietet Vorteile auf mehr als 3.000 Campingplätzen in ganz Europa. Ihr Rabatt kann sowohl in der Hoch- als auch in der Nebensaison bis zu 25 % betragen.
Mit dieser Karte sind bis zu 11 Personen auf dem Campingplatz gegen Unfall und Haftpflicht versichert.Erfahren Sie hier mehr.
Beachten: Diese Rabatte gelten nur für Aufenthalte von maximal 21 aufeinanderfolgenden Tagen, Langzeitreisende also aufgepasst!
spezieller Tonführer
Kaufen Sie ein Buch, erhalten Sie ein Abzeichen und übernachten Sie eine kostenlose Nacht an einem Ort
Diese Standortführer bieten Ihnen alternative Camping- und Wohnmobiloptionen. Ich konnte diese Karten bereits in Deutschland, Österreich und Frankreich testen. Sie bezahlen die Bücher einmal und erhalten eine Karte mit einem Code zur Nutzung der App für eine Saison und einen Aufkleber zum Aufkleben auf Ihr Auto.
Ein großer Vorteil von Apps: Sie finden freie Parkplätze viel schneller. Die Suche nach Regionen ist in allen Büchern recht umständlich und verwirrend.
Nachteil: Es ist nicht möglich, Bewertungen anderer Benutzer in den Anwendungen zu lesen.
Leitfaden für ländliche Vergnügungsparks (Tyskland)
Anfangs gefiel mir der Release-Guide von Landvergnügen Deutschland. Auf Bauernhöfen und Winzern in Ruhe und in einer wunderschönen Landschaft zu sein, tut mir gut. Wenn Sie nicht immer auf Strom und Wasser angewiesen sind (Dusche und Toilette, auch an Bord), dann ist Spaß im Grünen ideal. Trotzdem habe ich seit 2022 nichts mehr gekauft. Warum? Letztes Jahr ist der Preis noch einmal um mehr als 10 Euro gestiegen und die Beschreibungen waren oft schlecht, die Orte haben mich oft im Stich gelassen, also habe ich weitergemacht.Beispiel: Distelhäuser Bryggeri: Ein schiefer Parkplatz, laut und nicht einmal für Transporter geeignet.
Kleben Sie vor Fahrtantritt einfach gut sichtbar Ihre Landvergnügen-Vignette auf die Windschutzscheibe und registrieren Sie sich mit Ihrer Mitgliedsnummer in der App auf Ihrem Smartphone. Man muss also jedes Jahr schnell sein, denn die Anzahl der verfügbaren Exemplare ist begrenzt. Die Landvergnügen-Wanderführer sind immer gültig von März bis Ende März des Folgejahres.
- Preis: 49,90 Euro
- Weitere Informationen finden Sie hier(Ich habe keinen Reiseführer mehr, weil ich die Beschreibungen manchmal sehr dürftig fand und sofort enttäuscht war.)
Farmleben (Österreich)
Der Parkführer für Österreich (als Äquivalent zum Landvergnügen) wird genanntbauernhofleben. Auch in diesem Fall gilt es schnell zu sein, denn auch diese Exemplare sind auf eine bestimmte Anzahl begrenzt. Kleben Sie wie in Landvergnügen Ihren Aufkleber ans Fenster und checken Sie über die App ein. Dann kann es losgehen!
- Preis: 34,90 Euro
- Fordern Sie Ihren Farm Life Guide auf der offiziellen Website an
Leidenschaft Frankreichs
Der französische Pentan heißtLeidenschaft Frankreichs. Er hat mich in der Normandie total überzeugt. Es war der günstigste und schönste Ort (1 Nacht gratis). Hier haben wir fantastische Menschen kennengelernt und angenehme Abende verbracht. Ich kann Passion France für Frankreich wärmstens empfehlen.
- Differenzierte Preise: Preis bis31.12.2020:25€/ Preis erhöht01.03.2021:27€/Preis ab 01.03.2021: 30 €
- Bestellen Sie France Passion hier
Fazit: Welche Rabattkarte ist die beste?
Für mich hat jeder der genannten Briefe seine Berechtigung. Die Höhe des Rabatts hängt davon ab, wann Sie reisen, mit wie vielen Personen Sie reisen und in welches Urlaubsland Sie reisen möchten.Abhängig von der Rabattkarte, der Reisedauer und dem Reiseziel variieren die Ermäßigungen stark.Daher kann ich keine pauschale Aussage darüber treffen, welche die beste Campingkarte ist – für mich war ACSI mehr wert als ADAC. Sondern auch, weil ich außerhalb der Hochsaison reise.
wenn du späterSkandinavienWenn Sie reisen möchten, sollten Sie unbedingt verwendenCampingplatz Clave EuropaDie Erhöhung dient als Ausweis bei der Anmeldung und umfasst auch die Haftpflicht- und Unfallversicherung. In vielen Ländern werden mit dieser Karte Ermäßigungen von bis zu 20 % gewährt (auf rund 2.400 Campingplätzen auch in der Hochsaison).
Auf einigen Fähren nach Skandinavien erhalten Sie außerdem einen Rabatt.
Welche Erfahrungen haben Sie mit Camping-Rabattkarten gemacht?
Hinterlassen Sie uns einen Kommentar, denn wir würden uns über Ihre Meinung und Ihr Feedback freuen!
Sie möchten keine weiteren Informationen verpassen?
folgen Sie mirFacebook,Blut,PinterestjInstagramund abonnieren Sie regelmäßige UpdatesNewsletter.
☕️.Bloggen kostet Zeit und Geld. Möchten Sie unsere Arbeit wertschätzen?Wir erwarten ein Trinkgeld in unserer virtuellen Kaffeekasse in PayPal →LOT ON THE WAY Kaffeebox.
Transparenz und Vertrauen: Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Das bedeutet für Sie: Keine zusätzlichen Kosten. Aber: Wenn du über einen Link etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten, aber Sie helfen mir beim Betrieb dieser Website und unterstützen den Blog und meine kostenlosen Informationen für Sie! Vielen Dank!
Hallo, mein Name ist Catherine!
Ich bin Katrin, reise viel und bin eine echte Reiseexpertin. Ich möchte die ganze Welt mit einem Wohnmobil oder einem Rucksack entdecken. Ich habe diesen Reiseblog gegründet, um meine Erfahrungen mit euch zu teilen!
mehr über mich